€36.90*
% €42.64* (13.46% saved)Available, delivery time: 1-2 days
- Einfache Verarbeitung
- Selbstklebend
- Temperaturbeständig von -30°C bis 90°C
- Hohe Alterungs- und Witterungsbeständigkeit
Product information "Sealing tape Kompriband joint sealing tape 80/7-15"
Sealing tape Kompriband joint sealing tape 80/7-15
Areas of application:
- Window construction, interior fittings
- Facade construction (also natural stone)
- ETICS, timber frame construction, timber and metal construction
- Prefabricated construction, container construction, noise protection construction, roof construction (e.g. windproof connection of foils) and much more.
Delivery form:
- pre-compressed on a roll
- Colour: black
- Cutting width:80mm
- Joint area:7-15mm
- Roll length:6 m
- maximum decompressed approx. 42 mm
Airtightness: | DIN EN 12114 a < 1.0 m3 /[h-m-(daPa)2/3] |
---|---|
Building material class / fire behaviour: | DIN 4102-1 B1 (flame retardant) |
Compatibility with other building materials: | DIN 18542BG1 requirement fulfilled , DIN 18542BG1 requirement fulfilled |
Driving rain tightness: | DIN EN 1027 DIN 18542 BG1 >600 Pa |
Impregnation base: | Acrylic dispersion with flame retardant setting |
Joint area: | 7-15 mm |
Joint permeability coefficient (a-value): | DIN EN 12114 a < 1.0 m3 /[h-m-(daPa)n] |
Joint sound insulation ift guideline: | SC-01/2; 2002-09 R ST, w, max = 55 dB |
Length: | 6 m |
Long-term stability: | 10-year functional guarantee according to manufacturer's conditions |
Material: | Polyurethane soft foam grey or black |
Resistance to salts and alkaline environments: | BRL-K407/02 Requirements fulfilled according to directive |
Temperature resistance: | DIN 18542BG1 , DIN 18542BG1 -30 °C to +90 °C |
Thermal conductivity: | DIN 52612 λ10.tr = 0.0540 W/(m-K) , DIN 52612 |
Water vapour permeability, SD value: | EN ISO 12572 < 0.5 m , EN ISO 12572 < 0.5 m |
Weather resistance: | DIN 18 542 BG 1 requirement fulfilled , DIN 18 542 BG 1 requirement fulfilled |
Width: | 80 mm |
BG1 (Beanspruchungsgruppe 1) ist eine Einstufung, die die Eignung eines Kompribandes für frei bewitterte Anwendungen bestätigt. Aber was bedeutet das genau?
Kompribänder werden häufig zur Abdichtung von Fugen und Anschlüssen in Gebäuden verwendet. Sie sind flexibel und können sich den Bewegungen der Konstruktion anpassen, während sie gleichzeitig Wasser, Luft und Schall abhalten.
Die Einstufung BG1 bezieht sich auf die Beanspruchungsgruppe des Kompribandes. Diese Einstufung wird nach der komplexen Prüfung gemäß DIN 18 542 vorgenommen. In dieser Prüfung werden verschiedene Eigenschaften des Kompribandes getestet, um seine Leistungsfähigkeit zu bewerten.
Ein Kompriband, das die Einstufung BG1 erreicht, hat gezeigt, dass es für frei bewitterte Anwendungen geeignet ist. Das bedeutet, dass es den Anforderungen standhält, die durch Wettereinflüsse wie Regen, Schnee oder UV-Strahlung entstehen können. Es bietet also eine zuverlässige Abdichtung, selbst unter extremen Bedingungen.
Diese Einstufung ist wichtig, da sie Architekten, Bauunternehmen und Fachleuten in der Baubranche eine Orientierung gibt. Wenn ein Kompriband die Einstufung BG1 hat, können sie sicher sein, dass es für den Einsatz im Freien geeignet ist und eine gute Leistung erbringen wird.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einstufung BG1 nur eine von mehreren Einstufungen ist, die ein Kompriband erreichen kann. Es gibt auch andere Beanspruchungsgruppen wie BG2 und BG3, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche relevant sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BG1 eine Einstufung ist, die die Eignung eines Kompribandes für frei bewitterte Anwendungen bestätigt. Wenn Sie ein Kompriband mit dieser Einstufung verwenden, können Sie sicher sein, dass es den Anforderungen an Wetterbeständigkeit und Abdichtung gerecht wird.